2025
BENDORF
Mittwochs, 19:30 Uhr - "Die spirituellen Hintergründe der äußeren Welt", R. Steiner, GA 177 - Zweigabend des Cusanus-Zweig Koblenz im Kulturraum der Christengemeinschaft in Bendorf, Anmeldung bei G. Zenner: Zenner.10(at)gmx.de
BONN
Fr. 09.05.2025, 19:30 Uhr - "Albrecht Haushofer und die Moabiter Sonette" - Qui resurrexit (Der, der aufersteht) - Vortrag von Michael Rheinheimer in der Christengemeinschaft in Bonn (Infos)
Fr. 16.05.2025, 19:30 Uhr - "Alles wird digitaler: Die elektronische Patientenakte" - Vortrag von Monika Rimbach Schurig, PfelgeBeratung, veranstaltet vom Ambulanten Hospizdienst Odilie.V. in der Christengemeinschaft in Bonn (Infos)
Do. 22.05.2025, 19:30 Uhr - "Lasst Euch berühren vom heiligen Geist und baut einander Räume des Lebens" - Gedanken zum Zusammenleben heute - Vortrag von Nils Cooper, Köln in der Christengemeinschaft in Bonn (Infos)
So. 25.05.2025, 18 Uhr - "Die Stimme der Komponistinnen" - Luise Melerski (Sopran), Zeynep Bingöl (Klavier) in der Christengemeinschaft in Bonn (Infos)
Fr. 30.05.2025, 19:30 Uhr - "Die sieben Chakren" - Wahrnehmungsorgane der Seele - Vortrag von Michael Rheinheimer in der Christengemeinschaft in Bonn (Infos)
Fr. 06. - So. 08.06.2025 - "Zusammenarbeit mit geistigen Wesen" - Vom Strom der Christustagung - Pfingsttagung mit Johannes Greiner, Steffen Hartmann, Michael Rheinheimer u.a. (s. Flyer) in der Christengemeinschaft in Bonn (Infos)
Fr. 13.06.2025, 19:30 Uhr - "Hören - Die Kunst auf der Schwelle" - Vortrag von Reinhild Brass, Institut für Audiopädie, HörRaum in der Christengemeinschaft in Bonn (Infos)
Fr. 20.06.2025, 19:30 Uhr - "Leistungen der Pflegeversicherung - auch für mich?" - Vortrag von Monika Rimbach Schurig, PfelgeBeratung, veranstaltet vom Ambulanten Hospizdienst Odilie.V. in der Christengemeinschaft in Bonn (Infos)
Fr. 27.06.2025, 19:30 Uhr - "Die Seligpreisungen als Weg zur Bildung von Friedenssubstanz" - Vortrag von Torben Maiwald in der Christengemeinschaft in Bonn (Infos)
Do. 03.07.2025, 19:30 Uhr - "Christus und das dreifache Johannes-Geheimnis" - Vortrag von Wolfgang Peter, Wien, in der Christengemeinschaft in Bonn (Infos)
Fr. 11.07.2025 19:30 Uhr - "SEKEM - ein Bericht von einer Reise zu einem Wunder in der Wüste" - Vortrag von Markus Hünig in der Christengemeinschaft in Bonn (Infos)
FRANKFURT am Main
Mi. 14.05.2025, 20 Uhr - "Von den Geheimnissen der Erdentiefen" - Vortrag von Jürgen Knothe im Rudolf Steiner Haus in Frankfurt am Main (Infos)
Fr. - Sa. 23. - 25.05.2025 - "Tagung mit Dimitar Mangurov und Elke Neukirch" im Rudolf Steiner Haus in Frankfurt am Main (Infos)
Mi. 04.06.2025, 20 Uhr - "Der Doktor und sein Regenschirm" - Eunike Engelkind im Rudolf Steiner Haus in Frankfurt am Main (Infos)
KÖLN
Do. 15.05.2025, 20 Uhr - "Oheim, was wirret dir?" - Parzival und das Mysterium der Wunde - Vortrag, Michael Rheinheimer in der Christengemeinschaft Gemeinde in Köln-Ost (Infos)
So. 18.05.2025, 18 Uhr - "Zum Raum wird hier die Zeit" - Parsifal - Richard Wagners Bühnenweihespiel als literatischer Eintakter - von und mit Eunike Engelkind in der Christengemeinschaft Gemeinde in Köln-Ost (Infos)
Do. 05.06.2025 19 Uhr - "Die Anthroposophie Rudolf Steiners" - Ein Vortragsseminar von Dr. Wilfried Schubert (weiterer Termin am 26.6.2025) im Philia-Café in Köln-Dellbrück (Infos)
Do. 12.06.2025, 20 Uhr - "Dornröschen" - Märchen und ihre Bedeutung- Vortrag von Pia Weische-Alexa in der Christengemeinschaft Gemeinde in Köln-Ost (Infos)
Fr. 13.06.2025, 20 Uhr - "Imagine all the People..." Auf der Suche nach einem überkonfessionellen Christentum - Vortrag von Nils Cooper in der Christengemeinschaft Gemeinde in Köln-Mitte (Infos)
Do. 26.06.2025 19 Uhr - "Die Anthroposophie Rudolf Steiners" - Ein Vortragsseminar von Dr. Wilfried Schubert im Philia-Café in Köln-Dellbrück (Infos)
So. 29.06.2025, 12 Uhr - "Dornröschen" - Marionettenspiel mit dem Ensemble der Puppenbühne Kristallkugel in der Christengemeinschaft Gemeinde in Köln-Ost (Infos)
Fr. 04.07.2025, 20 Uhr - "Christentum und Reinkarnation" - Vortrag von Mechthild Oltmann-Wendenburg in der Christengemeinschaft Gemeinde in Köln-Mitte (Infos)
So. 10.07.2025, 19:30 Uhr - "Trennung vom Göttlichen schafft Freiheit - Wofür?" - Vortrag/Aufführung von Frank Ehrhardt-Bouhdiba und die Mysterien-Dramen-Gruppe Ruhrtal in der Christengemeinschaft Gemeinde in Köln-Ost (Infos)
Fr. 11.07.2025, 20 Uhr - "Hat das Christentum eine lebensverändernde Kraft" - Vortrag von Helge Tietz in der Christengemeinschaft Gemeinde in Köln-Mitte (Infos)
MAYEN
Di. 13.05.2025, 19 Uhr - "Seminarabend" Freies Waldorfpädagogisches Seminar Mayen - selbstorganisiert und berufsbegleitend e.V. in der Freien Waldorfschule Mayen (Infos)
So. 18.05.2025, 15 Uhr - "Die Zauberflöte" im FigurenTheaterHaus Mayen (Infos)
So. 01.06.2025, 15 Uhr - "Die Bremer Stadtmusikanten" im FigurenTheaterHaus Mayen (Infos)
NEUWIED
Do. 15.05.2025, 19 Uhr - "Perspektiven und Herausforderungen in einer Waldorfschule" - Was kann eine Waldorfschule den Jugendlichen ab der Mittelstufe heute bieten? Was können Eltern und Lehrer:innen heute leisten? - Vortrag von Christian Boettger in der Freien Waldorfschule Neuwied (Infos)
Di. 01. - 7.9.2025 - "40 Jahre Waldorfschule Neuwied" - Festwoche (Infos folgen noch)
Dienstags, 16 - 18 Uhr - "Malen und Zeichnen 2024/25, fortlaufend" mit Ulrike Schauß, Kunstpädagogin mit anthroposophischer Zusatzausbildung im Atelier Lebenswege in Neuwied-Segendorf (Infos & Anmeldung)
Dienstags, 20 Uhr - "Die Mission einzelner Volksseelen", R. Steiner, GA 121 - Zweigabend der Anthroposophischen Gesellschaft in der Freien Waldorfschule in Neuwied, Anmeldung bei S. Vögele: si-win.voegele(at)t-online.de, (Infos)
Donnerstags, 14:15 - 16 Uhr - "Allgemeine Menschenkunde", R. Steiner, GA 293 - Lesekreis in Neuwied, Anmeldung bei S. Hütt: s.huett(at)waldorfschule-neuwied.de, (Infos)
Freitags, 17 - 18:30 Uhr - "Soziale Dreigliederung" in der Freien Waldorfschule Neuwied, Anmeldung bei M. Hütt: m.huett(at)waldorfschule-neuwied.de, (Infos)
ANDERE ORTE
Do. 29.05.2025 - 01.06.2025 - "WERKSTATTTAGE 2025 - auf dem Gut Marienhof in Hattingen
Do. 05.06.2025 - 10.06.2025 - "ERDE 2025 - friedvoll zur Welt stehen" - Jugendtagung der Christengemeinschaft in Polen (Infos)
Fr. 09. - 11.05.2025 - "Mit den Augen denken. Goethe und Rudolf Steiner - Ein neuer Blick auf die Geheimnisse der Natur" - Wochenendtagung mit Dr. Armin Husemann, Dr. Martina-Maria Sam, Dr. Matthias Rang, Iris Hennigfeld, Severin Fraser, Dr. Christoph Hueck (Infos)
Mo. 19.05.2025, 19:30 Uhr - "Nahtod- und andere Grenzerfahrungen" - Vortrag von Christine N. Brekenfeld im Rudolf Steiner Haus in Stuttgart (Infos)
Fr. - So. 23. - 25.05.2025 - Bildungsretreat "Christus und das menschliche Schicksal" mit Dr. Michaela Glöckler am Quellhof in Kirchberg/Jagst-Mistlau (Infos und Anmeldung)
Sa. - Di. 02. - 05.08.2025 - "18. Pädagogische Sommerakademie" der Freien Hochschule Stuttgart (Info und Anmeldung)
Fr. 10 - So. 12.10.2025 - "SEKEM 2025 Festival" in Graz/Österreich (Infos)
Mo. 21.10.2025, 20 Uhr - "Menschenbegegnung und Gemeinschaftsbildung durch das Erwachen des Ich am andern" - Vortrag von Corinna Gleide in der Anthroposophischen Gesellschaft in Tübingen (Infos)
Sa. 22.11.2025 - "Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkungen" - Tagesseminar mit Prof. Thomas Fuchs, Michaela Glöckler, Gunna Wend und Andreas Neider (Infos)
ONLINE
Mi. 14.05.2025 19 - 20:30 Uhr - "SEKEM - ein nachhaltiger Weg ohne Ausbeutung" - Online-Vortrag - Vertreter:innen von SEKEM berichten direkt aus Ägypten, wie es gelingt, Menschen vor Ort ein besseres Leben zu ermöglichen und zugleich Umwelt. und Ressourcen zu schützen (Infos und Anmeldung)
Mi. 14.05.2025 19:30 Uhr - "Anthroposophie und Pädagogik - Aufgaben und Zukunftsperspektiven" - Ringvorlesung Waldorf Institut Witten Annen, Vortrag von Klaus Freitag und Gerhard Stocker (Infos und Online-Teilnahme via Zoom)
Sa. 20.05.2025, 14 Uhr - "Healthy Innovations for Europe" - ELIANT-Konferenz anlässlich des 100. Todestages von Rudolf Steiner in der Königlichen Bibliothek in Brüssel und online (Infos und Anmeldung)
Mi. 21.05.2025 19:30 Uhr - "Vom Entdecken des Ich im Du - ein heilpädagogischer Auftrag" - Ringvorlesung Waldorf Institut Witten Annen, Vortrag von Anja Andreae und Theresa Bauer (Infos und Online-Teilnahme via Zoom)
Di. 27.05.2025, 18 Uhr - "Dein Weg zu ganzheitlicher Gesundheit"" - Benefiz-Interview mit Michaela Glöckler im Rahmen des Sugdidi Friedensprojekt 2025 (Infos und Anmeldung)
Mi. 25.06.2025 19:30 Uhr - "Das monistische Welt- und Menschenverständnis in der Waldorfpädagogik" - Ringvorlesung Waldorf Institut Witten Annen, Vortrag von Jost Schieren (Infos und Online-Teilnahme via Zoom)
Sa. 27.09.2025 11 - 17 Uhr - Online-Fortbildungsreihe "Der Mensch als Engel. Der Mensch als Tier. Der Mensch als Mensch." mit Professor Dr. Dr. Wolf-Ulrich Klünker (Infos und Anmeldung)
Sa. 06.12.2025 11 - 17 Uhr - Online-Fortbildungsreihe "Erkenne dich selbst. Zum Verhältnis von Selbsterkenntnis und Selbstgefühl." mit Professor Dr. Dr. Wolf-Ulrich Klünker (Infos und Anmeldung)
Dienstags, 20 - 21:15 Uhr - "ChatGPT, künstliche Intelligenz, Transhumanismus - Schrecken und Chancen am Puls der Zeit", - Lesekreis, Infos, Anmeldung bei S. Hütt: s.huett(at)waldorfschule-neuwied.de, (Infos)
IMPRESSUM DATENSCHUTZERKLÄRUNG WER SIND WIR NEWSLETTER KONTAKT
© 2022. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.