Veranstaltungshinweise nach Orten

2025

BENDORF

Sa. 01.02.2025, 15 - 17 Uhr -  "Kinderwerkstatt - Natur-Kunst-Religion" - Das Feuer von St. Bride im Kulturraum der Christengemeinschaft in Bendorf (Infos)

Do. 13.02.2025, 19:30 Uhr -  "Rumänien - eine Reise durch Siebenbürgen zu den Holzkirchen in der Region Maramures, der Bucovina und einer Wanderung in den Karpaten" - ein Lichtbildvortrag von Reinhard Kirsch in der Christengemeinschaft in Bendorf (Infos)

Do. 27.03.2025, 19:30 Uhr -  "Gemeinde, ein Wesen im Hier und Jetzt, in Raum und Zeit" - Vortrag von Jaroslaw Rolka, Priester in Witten, Lenker der Region Westdeutschland in der Christengemeinschaft in Bendorf (Infos)

Sa. 12.04.2025, 15 - 17 Uhr -  "Kinderwerkstatt - Natur-Kunst-Religion" - Wir säen Osterweizen ein im Kulturraum der Christengemeinschaft in Bendorf (Infos)

Mittwochs, 19:30 Uhr -  "Die spirituellen Hintergründe der äußeren Welt", R. Steiner, GA  177 - Zweigabend des Cusanus-Zweig Koblenz im Kulturraum der Christengemeinschaft in Bendorf, Anmeldung bei G. Zenner: Zenner.10(at)gmx.de

BONN

Fr. 24.01.2025, 19:30 Uhr - "User, Hacker und "künstliche Intelligenz" - Vortrag von Dr. Otto Ulrich, Heidelberg in der Christengemeinschaft in Bonn (Infos)

Fr. 31.01.2025, 19:30 Uhr - "Das Phänomen der sogenannten Verschwörungstheorie" - Vortrag von Michael Rheinheimer in der Christengemeinschaft in Bonn (Infos)

Fr. 07.02.2025, 19:30 Uhr - "Die letzte Lebensphase begleiten" - Vortrag von Dr. Ruth Pauli, Köln, Veranstaltung vom Ambulanten Hospizdienst Odilie in der Christengemeinschaft in Bonn (Infos)

Fr. 14.02.2025, 19:30 Uhr - "Technik und Geist" - Vortrag von Astrid Bruns, Ludwigsburg in der Christengemeinschaft in Bonn (Infos)

Mi. 19.02.2025, 19:30 Uhr - "SEKEM - Das Wunder der Wüste" - Vortrag & Film im Weltladen in Bonn (Infos & Anmeldung)

Fr. 21.02.2025, 19:30 Uhr - "Rudolf Steiner, die GA und der Weltenhumor" - Portrait-Theater zum 100. Todestag von & und mit Eunike Engelkind in der Christengemeinschaft in Bonn (Infos)

Fr. 07.03.2025, 19:30 Uhr - "Wer ist Johannes?" - Vortrag von Wolf-Ulrich Klünker in der Christengemeinschaft in Bonn (Infos)

Fr. 14.03.2025, 19:30 Uhr - "Kaspar Hauser - Das Kind Europas" - Vortrag von Eckart Böhmer, Anspach in der Christengemeinschaft in Bonn (Infos)

Fr. 21.03.2025, 10:15 Uhr - "Die erfüllte Mission Kaspar Hauser und deren Gegenbild im 20. Jahrhundert" - Vortrag von Eckart Böhmer, Anspach in der Christengemeinschaft in Bonn (Infos)

Fr. 21.03.2025, 19:30 Uhr - "Das Wesen der Heileurythmie" in der Christengemeinschaft in Bonn (Infos)

Fr. 28.03.2025, 19:30 Uhr - "Rudolf Steiner - X. Erdenabschied und Tod" - Vortrag von Michael Rheinheimer in der Christengemeinschaft in Bonn (Infos)

Fr. 04.04.2025, 19:30 Uhr - "Wo ist das Böse in der Welt?" - Vortrag von Hans-Bernd Neumann, Kassel in der Christengemeinschaft in Bonn (Infos)

Fr. 11.04.2025, 19:30 Uhr - "Der Fürst des Friedens" - Eine poetisch-musikalische Lesung in der Christengemeinschaft in Bonn (Infos)

FRANKFURT am Main

Mi. 27.01.2025, 20 Uhr - "Die verlorene Generation: Die Kaspar-Hauser-Kinder von heute" - Vortrag von Bernd Ruf im Rudolf Steiner Haus in Frankfurt am Main (Infos)

KÖLN

Fr. 07.02.2025, 20 Uhr - "Das gemeinsame Wirken von Engel und Mensch in den neuen Mysterien" - Vortrag von Vicke von Behr  in der Christengemeinschaft Gemeinde in Köln-Mitte (Infos)

Fr. 14.02.2025, 20 Uhr - "Das neue Verhältnis zwischen dem Menschen und dem Bösen in den neuen Mysterien" - Vortrag von Vicke von Behr in der Christengemeinschaft Gemeinde in Köln-Mitte (Infos)

Mi. 19.02.2025, 19:30 Uhr -  "Die Neubelebung des Christentums durch die Anthroposophie" - ein Vortrag von Nils Cooper im Rudolf Steiner Zweig in Köln (Infos)

Do. 20.02.2025 19 Uhr - "Die Anthroposophie Rudolf Steiners" - Ein Vortragsseminar von Dr. Wilfried Schubert (weitere Termine am 6.3, 3.4, 8.5, 5.6, 26.6.2025) im Philia-Café in Köln-Dellbrück (Infos)

Fr. 21.02.2025, 20 Uhr - "Wie wirken die Engelreiche im Menschen?" - Vortrag von Johannes von Lauten in der Christengemeinschaft Gemeinde in Köln-Mitte (Infos)

Do. 06.03.2025 19 Uhr - "Die Anthroposophie Rudolf Steiners" - Ein Vortragsseminar von Dr. Wilfried Schubert (weitere Termine am 3.4, 8.5, 5.6, 26.6.2025) im Philia-Café in Köln-Dellbrück (Infos)

Fr. 07.03.2025, 20 Uhr - "Von der Ohnmacht der Gegenwart und ihrer Überwindung" - Vortrag von Nils Cooper in der Christengemeinschaft Gemeinde in Köln-Mitte (Infos)

Sa. 15.03.2025, 11 Uhr -  "Grundlagen der sozialen Dreigliederung" - ein Vortrag von Christoph Bolleßen im Rudolf Steiner Zweig in Köln (Infos)

Fr. 21.03.2025, 19 Uhr - "Zeige deine Wunde - Kunst und Spiritualität bei Joseph Beuys" - Filmvorführung mit einer Einführung von Edmund Tucholski in der Christengemeinschaft Gemeinde in Köln-Mitte (Infos)

Mi. 02.04.2025, 19:30 Uhr -  "Brüche und Krisen in der eigenen Biografie" - ein Vortrag von Alexandra Handwerk im Rudolf Steiner Zweig in Köln (Infos)

Do. 03.04.2025 19 Uhr - "Die Anthroposophie Rudolf Steiners" - Ein Vortragsseminar von Dr. Wilfried Schubert (weitere Termine am 8.5, 5.6, 26.6.2025) im Philia-Café in Köln-Dellbrück (Infos)

Fr. 04.04.2025, 20 Uhr - "Der im Leiden Verharrende, auch der führt die Welt selbstverständlich weiter." Vom Sinn der Wunde in unserem Leben - Vortrag von Marianne von Borries in der Christengemeinschaft Gemeinde in Köln-Mitte (Infos)

Do. 08.05.2025 19 Uhr - "Die Anthroposophie Rudolf Steiners" - Ein Vortragsseminar von Dr. Wilfried Schubert (weitere Termine am 5.6, 26.6.2025) im Philia-Café in Köln-Dellbrück (Infos)

Do. 05.06.2025 19 Uhr - "Die Anthroposophie Rudolf Steiners" - Ein Vortragsseminar von Dr. Wilfried Schubert (weiterer Termin am 26.6.2025) im Philia-Café in Köln-Dellbrück (Infos)

Fr. 13.06.2025, 20 Uhr - "Imagine all the People..." Auf der Suche nach einem überkonfessionellen Christentum - Vortrag von Nils Cooper in der Christengemeinschaft Gemeinde in Köln-Mitte (Infos)

Do. 26.06.2025 19 Uhr - "Die Anthroposophie Rudolf Steiners" - Ein Vortragsseminar von Dr. Wilfried Schubert im Philia-Café in Köln-Dellbrück (Infos)

Fr. 04.07.2025, 20 Uhr - "Christentum und Reinkarnation" - Vortrag von Mechthild Oltmann-Wendenburg in der Christengemeinschaft Gemeinde in Köln-Mitte (Infos)

Fr. 11.07.2025, 20 Uhr - "Hat das Christentum eine lebensverändernde Kraft" - Vortrag von Helge Tietz in der Christengemeinschaft Gemeinde in Köln-Mitte (Infos)

MAYEN

Sa. 25.01.2025, 15 Uhr - "Es klopft bei Wanja in der Nacht" im FigurenTheaterHaus Mayen (Infos)

Di. 28.01.2025, 19 - 22 Uhr - "Seminarabend" Freies Waldorfpädagogisches Seminar Mayen in der Freien Waldorfschule Mayen 

Di. 04.02.2025, 19 - 22 Uhr - "Seminarabend" Freies Waldorfpädagogisches Seminar Mayen in der Freien Waldorfschule Mayen 

Di. 04.02.2025, 19:30 Uhr - "Info-Vortrag" für alle Interessierte in der Freien Waldorfschule Mayen (Info)

Di. 11.02.2025, 19 - 22 Uhr - "Seminarabend" Freies Waldorfpädagogisches Seminar Mayen in der Freien Waldorfschule Mayen 

Di. 06.05.2025, 19:30 Uhr - "Info-Vortrag" für alle Interessierte in der Freien Waldorfschule Mayen (Info)

NEUWIED

Fr. 24.01.2025, 19:30 Uhr - "Die Entwicklung des Kindes im Schulalter" - Die Erziehungsfrage als soziale Frage - ein Vortrag von Elena Killge im Rahmen des Elternseminars im Festsaal der Freien Waldorfschule Neuwied (Info)

Dienstags, 16 - 18 Uhr -  "Malen und Zeichnen 2024/25, fortlaufend" mit Ulrike Schauß, Kunstpädagogin mit anthroposophischer Zusatzausbildung im Atelier Lebenswege in Neuwied-Segendorf (Infos & Anmeldung) 

Dienstags, 20 Uhr -  "Der Mensch als Zusammenklang des schaffenden bildenden und gestaltenden Weltenwortes", R. Steiner, GA 230 - Zweigabend der Anthroposophischen Gesellschaft in der Freien Waldorfschule in Neuwied, Anmeldung bei S. Vögele: si-win.voegele(at)t-online.de, (Infos)

Donnerstags, 14:15 - 16 Uhr - "Allgemeine Menschenkunde", R. Steiner, GA 293 - Lesekreis in Neuwied, Anmeldung bei S. Hütt: s.huett(at)waldorfschule-neuwied.de, (Infos) 

Freitags, 17 - 18:30 Uhr - "Soziale Dreigliederung" in der Freien Waldorfschule Neuwied, Anmeldung bei M. Hütt: m.huett(at)waldorfschule-neuwied.de, (Infos)

ANDERE ORTE

Mi. 05.02.2025, 19 Uhr - "Rudolf Steiner und die abendländische Esoterik" - Vortrag von Dr. Michaela Glöckler im Rudolf Steiner Haus in Stuttgart (Infos)

Mi. 12.02.2025, 19 Uhr - "Wie neu ist das Alte?" - mit Philip Kovce und Dr. Angelika Schmitt im Rudolf Steiner Haus in Stuttgart (Infos)

Fr. - So., 07. -10.03.2025 - 92. BERT (Bundeselternratstagung) in Dresden (Infos)

Sa./So 28./29.03.2025 - "Der menschliche Leib als Ausdruck kosmischer Gesetzmäßigkeiten" Seminar mit Jan Deppescher im Rudolf-Steiner-Haus in Tübingen (Infos und Anmeldung)

Sa. 29.03.2025, 11 - 18 Uhr - "Kolloquim 100. Todestag von Rudolf Steiner" - Rudolf Steiner und die Anthroposophie. Wegbereitung für die Zukunft - mit Ute Basfeld, Stephan Eisenhut, Corinna Gleide, Christoph Hueck in der Christengemeinschaft in Darmstadt (Infos)

Fr. - So. 23. - 25.05.2025 - Bildungsretreat "Christus und das menschliche Schicksal" mit Dr. Michaela Glöckler am Quellhof in Kirchberg/Jagst-Mistlau (Infos und Anmeldung)

Mo. 21.10.2025, 20 Uhr - "Menschenbegegnung und Gemeinschaftsbildung durch das Erwachen des Ich am andern" - Vortrag von Corinna Gleide in der Anthroposophischen Gesellschaft in Tübingen (Infos)
 

ONLINE

Sa. 01.03.2025 11 - 17 Uhr - Online-Fortbildungsreihe "Rudolf Steiner und die Anthroposophie nach 100 Jahren. Dornröschen und Erwachen" mit Professor Dr. Dr. Wolf-Ulrich Klünker (Infos und Anmeldung)

Sa. 27.09.2025 11 - 17 Uhr - Online-Fortbildungsreihe "Der Mensch als Engel. Der Mensch als Tier. Der Mensch als Mensch." mit Professor Dr. Dr. Wolf-Ulrich Klünker (Infos und Anmeldung)

Sa. 06.12.2025 11 - 17 Uhr - Online-Fortbildungsreihe "Erkenne dich selbst. Zum Verhältnis von Selbsterkenntnis und Selbstgefühl." mit Professor Dr. Dr. Wolf-Ulrich Klünker (Infos und Anmeldung)

Dienstags, 20 - 21:15 Uhr -  "ChatGPT, künstliche Intelligenz, Transhumanismus - Schrecken und Chancen am Puls der Zeit", - Lesekreis, Infos, Anmeldung bei S. Hütt: s.huett(at)waldorfschule-neuwied.de, (Infos) 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.