Veranstaltungshinweise nach Datum

2025

November

So. 16.11.2025, 16 - 21 Uhr -  "Rudolf Steiners Impulse zur Karma-Erkenntnis" - Vortrag und Seminar mit David Lohner, veranstaltet vom Cusanus-Zweig Koblenz im Kulturraum der Christengemeinschaft in Bendorf 

Di. 18.11.2025, 18 - 21 Uhr "Seminarabend-Waldorflehrerausbildung" - Methodik-Didaktik und Malen in der Freien Waldorfschule in Neuwied (Infos und Anmeldung)

Mi. 19.11.2025, 19 Uhr - "Selbstbestimmtes Handeln im sozialen Zusammenhang" -  Vortrag von Dr. Sören Schmidt im Rudolf Steiner Haus in Stuttgart (Infos)
 
Mi. 19.11.2025, 20 Uhr - "Erkennen Freiheit und das Ich" - Vortrag von Andreas-Horst Pohl im Rudolf Steiner Haus in Frankfurt am Main (Infos)

Do. 20.11.2025, 20 Uhr - ...glänzende "Vorboten jener Michael-Strömung" - Johannes der Täufer und Lazarus-Johannes, Vortrag von Michael Rheinheimer in der Christengemeinschaft Köln-Ost (Infos)

Fr. 21.11.2025, 19:30 Uhr - "Das Altarbild in der Christengemeinschaft" - Bildbetrachtung mit Frank-Rüdiger Hildebrandt in der Christengemeinschaft in Bonn (Infos)

Fr. 21.11.2025, 20 Uhr - "Die teure und die billige Gnade - Dietrich Bonhoeffer" - Vortrag mit Lesungen aus dem Werk von Bonhoeffer, von Nils Cooper und Kerstin Thielemann in der Christengemeinschaft Köln-Mitte (Infos)

Sa. 22.11.2025, 12:30 - 16:30 Uhr - Martins-Basar an der Freien Waldorfschule Mayen (Infos)

Sa. 22.11.2025 - "Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkungen" - Tagesseminar mit Prof. Thomas Fuchs, Michaela Glöckler, Gunna Wend und Andreas Neider (Infos)

So. 23.11.2025, 15 Uhr - "Es klopft bei Wanja in der Nacht" im FigurenTheaterHaus in Mayen (Infos)

So. 23.11.2025, 17 Uhr - "...dann fliegt vor einem geheimen Wort das ganze verkehrte Wesen fort..." - NOVALIS - ein EREIGNIS in Wort und Ton, Aufführung in der Christengemeinschaft Köln-Ost (Info)

Do. 27.11.2025, 19 Uhr - "Erde-Wasser-Luft-Feuer - Der Mensch in den Elementen" - Vortragsseminar mit Dr. med. Wilfried Schubert, Köln, in der Kirche der Christengemeinschaft in Köln-Dellbrück (Infos)

Fr. 28.11.2025, 19:30 Uhr - "Richard Strauss und die "Frau ohne Schatten"" - Werkeinführung von Michael Rheinheimer, Musik, Caroline Steiner in der Christengemeinschaft in Bonn (Infos)

Sa. 29.11.2025, 10 - 16 Uhr "Waldorf-Adventsbasar" - in der Freien Waldorfschule Neuwied und im Waldorfkindergarten Wiedwichtel in Neuwied (Infos)

So. 30.11.2025, 15 Uhr - "Die Weihnachtsgeschichte" im FigurenTheaterHaus in Mayen (Infos)

Dezember

Sa. 06.12.2025, 10:30 - 13:00 und 14:30 - 16 Uhr - "Hören - die Kunst auf der Schwelle" - Seminar mit Reinhild Brass in der Christengemeinschaft Köln-Ost (Infos und Anmeldung)

Sa. 06.12.2025 11 - 17 Uhr - Online-Fortbildungsreihe "Erkenne dich selbst. Zum Verhältnis von Selbsterkenntnis und Selbstgefühl." mit Professor Dr. Dr. Wolf-Ulrich Klünker (Infos und Anmeldung)

Do. 11.12.2025, 20 Uhr - "Dem Unsichtbaren lauschen" - was Künstler dazu ins Sichtbare gebracht haben, Bildbetrachtung mit Uta Kleier in der Christengemeinschaft Köln-Ost (Infos)

So. 07.12.2025, 15 Uhr - "Es klopft bei Wanja in der Nacht" im FigurenTheaterHaus in Mayen (Infos)

So. 21.12.2025, 15 Uhr - "Die Weihnachtsgeschichte" im FigurenTheaterHaus in Mayen (Infos)

Mi. 24.12.2025, 11 und 15 Uhr - "Die Weihnachtsgeschichte" im FigurenTheaterHaus in Mayen (Infos)

So. 11.01.2026, 15 Uhr - "Olles Reise zu König Winter" im FigurenTheaterHaus in Mayen (Infos)

So. 18.01.2026, 15 Uhr - "Es klopft bei Wanja in der Nacht" im FigurenTheaterHaus in Mayen (Infos)

Sa. 24.01.2026, 15 Uhr - "Das tapfere Schneiderlein" im FigurenTheaterHaus in Mayen (Infos)

2026

Januar

So. 11.01.2026, 15 Uhr - "Olles Reise zu König Winter" im FigurenTheaterHaus in Mayen (Infos)

Di. 13.01.2026, 19:30 Uhr - Info-Vorträge an der Freien Waldorfschule Mayen (Infos)

Fr. 16.01.2026, 19 Uhr "Die Sekem-Farm in Ägypten - das Wunder der Wüste" - Lichtbildervortrag von Reinhard Kirsch in der Freien Waldorfschule in Neuwied 

So. 18.01.2026, 15 Uhr - "Es klopft bei Wanja in der Nacht" im FigurenTheaterHaus in Mayen (Infos)

Fr./Sa. 23./24.01.2026, "Elternseminar zur Einschulung" - in der Freien Waldorfschule in Neuwied (Infos)

Sa. 24.01.2026, 15 Uhr - "Das tapfere Schneiderlein" im FigurenTheaterHaus in Mayen (Infos)

Februar

Do. 26.02.2026, 19:30 Uhr "Kulturschätze des alten Ägypten" - Pyramiden, Pharaonen, Königsgräber - Kairo, Sakkara, Luxor" - Lichtbildervortrag von Reinhard Kirsch in der Christengemeinschaft in Bendorf 

März

Di. 24.03.2026, 19:30 Uhr - Info-Vorträge an der Freien Waldorfschule Mayen (Infos)

Mai

Di. 19.05.2026, 19:30 Uhr - Info-Vorträge an der Freien Waldorfschule Mayen (Infos)

                                 

 *

 

*       *       *
 
Veranstaltungen (fortlaufend, wöchentlich)
 

Dienstags, 16 - 18 Uhr -  "Malen und Zeichnen 2024/25, fortlaufend" mit Ulrike Schauß, Kunstpädagogin mit anthroposophischer Zusatzausbildung im Atelier Lebenswege in Neuwied-Segendorf (Infos & Anmeldung) 

! ! ! Ab Januar 2026 ! ! !
Dienstags, 20 - 21:15 Uhr - "Das Böse, die Freiheit und der Mensch", Dieser Kurs findet online statt. Anmeldung unter s.huett(at)waldorfschule-neuwied.de, (Infos) 

Dienstags, 20 Uhr -  "Die Mission einzelner Volksseelen", R. Steiner, GA 121 - Zweigabend der Anthroposophischen Gesellschaft in der Freien Waldorfschule in Neuwied, Anmeldung bei S. Vögele: si-win.voegele(at)t-online.de, (Infos)

Mittwochs, 19 Uhr - Arbeitskreis "Die Sendung Michaels im Zusammenhang mit den anthroposophischen Leitsätzen Rudolf Steiners" im FigurenTheaterHaus in Mayen (Infos & Anmeldung: marietta(at)figurentheaterkuenster.de)

Mittwochs, 19:30 Uhr -  "Die Offenbarungen des Karma", R. Steiner, GA  120 - Zweigabend des Cusanus-Zweig Koblenz im Kulturraum der Christengemeinschaft in Bendorf, Anmeldung bei G. Zenner: Zenner.10(at)gmx.de, (Infos)

Donnerstags, 14:30 - 16 Uhr - "Menschenkunde nach Rudolf Steiner - Die anthroposophischen Grundlagen der Waldorfpädagogik", Lesekreis in Neuwied, Einstieg ist jederzeit möglich, Anmeldung unter s.huett(at)waldorfschule-neuwied.de, (Infos) 

Freitags, 17:15 - 18:30 Uhr - "Soziale Dreigliederung" in der Freien Waldorfschule Neuwied, Einstieg ist jederzeit möglich, Anmeldung unter m.huett(at)waldorfschule-neuwied.de, (Infos)

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.