2023
OKTOBER
So. 01.10.2023, 11:30 Uhr - "Was erwartet Michael von uns?" - Betrachtung zum Beginn der Michaelzeit, Referent: Dr. med. Wilfried Schubert, Anthroposophischer Artz, Köln, in der Christengemeinschaft Köln-Ost (Infos)
So. 01.10.2023, 11:45 Uhr - "Michaelifest für Kinder und Erwachsene" - im Kulturraum der Christengemeinschaft in Bendorf (Infos)
So. 01.10.2023, 20:00 Uhr - "Welche Bedeutung haben die spirituellen Grundlagen der Waldorfpädagogik für unsere Zukunft?" - Offener Online-Vortrag + Gespräch mit Antje Bek und Dr. Christoph Hueck (Infos)
Do. 05.10.2023, 19 Uhr - Öffentlicher Vortrag "Medizinische Menschenkunde" von Dr. Wilfried Schubert, Köln, Anthroposophischer Arzt, in der Freien Waldorfschule Bad Kreuznach (Infos)
So. 08.10.2023, 15 Uhr - "Das tapfere Schneiderlein" im FigurenTheaterHaus in Mayen (Infos)
Di. 10.10.2023, 19 - 21:30 Uhr - Seminarabend "Menschliche Begegnung" veranstaltet vom Freien Waldorfpädagogischen Seminar Mayen in der Freien Waldorfschule Mayen (Infos)
Di. 10.10.2023, 20 Uhr - Lesen der "Michaeliimagination" in der Freien Waldorfschule in Neuwied (Anthroposophische Gesellschaft - Zweig Neuwied)
Mi. 11.10.2023, 20 Uhr - "Die kulturelle Ausstrahlung der Anthroposophie - Chancen und Hindernisse, Hundert Jahre nach Rudolf Steiner" - Vortrag von Wolfgang Müller, Journalist/Autor, im Rudolf Steiner Haus in Frankfurt am Main (Infos)
Fr. 13.10.2023, 20 Uhr - "Warum das gesellschaftliche Leben nicht von der Politik erneuert werden kann - das Rätsel der sozialen Umkreiskräfte" - Vortrag von Stephan Eisenhut, Redakteur der Zeitschrift "Die Drei", im Rudolf Steiner Haus in Frankfurt am Main (Infos)
Sa. 14.10.2023, 9 - 17:30 Uhr - "Die Entwicklung des Geisteslebens und der innere Aspekt des sozialen Rätsels" - Seminar mit Ariane Eisenhut, Judith Oberndörfer, Stephan Eisenhut, im Rudolf Steiner Haus in Frankfurt am Main (Infos)
Sa. 14.10.2023, 20 Uhr - "Faust 1" im FigurenTheaterHaus in Mayen (Infos)
So. 15.10.2023, 20 Uhr - "Faust 1" im FigurenTheaterHaus in Mayen (Infos)
Mi. 18.10.2023, 20 Uhr - "Anthroposophie in der Kritik - Was ist dran an den Vorwürfen?" - Vortrag von Anna-Katharina Dehmelt, Redakteurin der Zeitschrift "info 3", im Rudolf Steiner Haus in Frankfurt am Main (Infos)
Fr. 20.10.2023 - Sa. 21.10.1023 - "Wie verändert ein Grundeinkommen unsere Gesellschaft?" - Film und Workshop in der Geschäftsstelle des Freien Bildungswerks Rheinland in Köln (Infos)
Sa. 21.10.2023, 20 Uhr - "Peer Gynt" im FigurenTheaterHaus in Mayen (Infos)
So. 22.10.2023, 20 Uhr - "Peer Gynt" im FigurenTheaterHaus in Mayen (Infos)
Di. 24.10.2023, 19:30 Uhr - Seminar "Vom Menschenrätsel - Schicksal" - Referent: Dr. Wilfried Schubert, Köln, Anthroposophischer Arzt, im Rudolf Steiner Zweig der Anthroposophischen Gesellschaft in Köln (Infos)
Mi. 25.10.2023, 11 - 12:30 Uhr - "Wickel und Auflagen" - Kurs mit praktischen Anwendungen von Dorothe Roeder (Therapeutin für rhythmische Massage nach Dr. Ita Wegman), im Kulturraum der Christengemeinschaft in Bendorf ( Infos und Anmeldung bei D. Roeder: 0177-1473577 oder roeder.d.rm(at)gmail.com )
Do. 26.10.2023, 20 Uhr - "Frau Holle, ihre großen Zähne und die Beichte der Christengemeinschaft" - Vortrag von Jan Tritschel, Priester in Dresden, in der Christengemeinschaft Köln-Ost (Infos)
Fr. 27.10.2023, 19 Uhr - "Dreiklang Sprachmehrfalt Gedichte" - Premiere: Lesung einer Auswahl Gedichte von Wilfried Schubert, Gelesen von Barbara Schubert, Moira Walsh, Jaroslaw Rolka, Musik: JR Schubert, eine Veranstaltung der Christengemeinschaft und des Philia e.V., im Philia-Cafe in Köln-Dellbrück (Infos)
Fr. 27.10.2023, 19:30 Uhr - "Frau Holle, ihre großen Zähne und die Beichte der Christengemeinschaft" - Vortrag von Jan Tritschel, Priester in Dresden, im Kulturraum der Christengemeinschaft in Bendorf (Infos)
Sa. 28.10.2023, 10 Uhr - "Malen für unsere Verstorbenen" - Malworkshop mit Cläre Kunze, im Rudolf Steiner Haus in Frankfurt am Main (Infos)
Sa. 28.10.2023, 15 Uhr - "Die Schöne & das Biest" im FigurenTheaterHaus in Mayen (Infos)
Mo. 30.10.2023, 19:30 - 21:00 Uhr - "Berufsbegleitendes Online- und Präsenz-Seminar Waldorfpädagogik" - Einjähriger, wöchentlicher Onlinekurs, optional mit 3 Blöcken Präsenzstudium mit Antje Bek und Dr. Christoph Hueck (Infos)
NOVEMBER
Mi. 01.11.2023, 20 Uhr - "Der Weg in die neuen Mysterien" - Vortrag von Daniel Lohner, Öschelbronn, im Rudolf Steiner Haus in Frankfurt am Main (Infos)
Do. 02.11.2023, ab 18 Uhr - So. 05.11.2023, 13 Uhr - "Künstlerische Biografie-Arbeit" - Neuer Ausbildungskurs, Einführungs-Wochenende mit Rainer Schnurre in Hildesheim (Infos und Anmeldung)
Fr. 03.11.2023, 19:30 Uhr - "Ich lebe mein Leben" - Rainer Maria Rilke - Dichterporträt von Michael Knopp im Kulturraum der Christengemeinschaft in Bendorf (Infos)
So. 05.11.2023, 15 Uhr - "Olles Reise zu König Winter" im FigurenTheaterHaus in Mayen (Infos)
Mi. 08.11.2023, 20 Uhr - "Die Voraussetzung der Weihnachtstagung und die Zukunft der Anthroposophischen Gesellschaft" - Vortrag von Peter Selg, Ita Wegmann Institut, Arlesheim, im Rudolf Steiner Haus in Frankfurt am Main (Infos)
Fr. 10.11.2023, 19:30 Uhr - "Edelsteine und ihr Wirken in Körper, Seele und Geist des Menschen" - Vortrag von Angelika Schlemme, Heilerin Feldberg, in der Christengemeinschaft in Bonn (Infos)
Sa. 11.11.2023, 15:00 Uhr - "Kinderwerkstatt Natur-Kunst-Religion" - Kerzenziehen - im Kulturraum der Christengemeinschaft in Bendorf (Bitte melden Sie ihr Kind bei Frau Kleier unter 0177-858437 an)
So. 12.11.2023, 15 Uhr - "Oh, wie schön ist Panama" im FigurenTheaterHaus in Mayen (Infos)
Mi. 15.11.2023, 20 Uhr - "Zur Neugestaltung der Anthroposophischen Gesellschaft an Weihnachten 1923 - Welche Bedingungen benötigt ein zeitgemäßes Mysterienwesen?" - Vortrag von Stephan Eisenhut, Redakteur der Zeitschrift "Die Drei", im Rudolf Steiner Haus in Frankfurt am Main (Infos)
Fr. 16.11.2023, 19:30 Uhr - "Aus Sternenwelten zur Erdeninkarnation - vom Präludium zur Fuge" - Musikvortrag mit Steffen Hartmann, Hamburg, in der Christengemeinschaft in Bonn (Infos)
Do. 16.11.2023, 19:30 Uhr - "Die Erneuerung des Umgangs mit dem Tod, mit Sterbenden und Verstorbenen. - Ein Mittel gegen den Verlust der Menschlichkeite!" - Vortrag von Dr. Helena Otterspeer, Pfarrerin in Mönchengladbach, in der Christengemeinschaft Köln-Ost (Infos)
Sa. 18.11.2023, 15 Uhr - "Der Mensch nach Leib, Seele und Geist" - Vortrag von Dr. Wilfried Schubert, Köln, Anthroposophischer Arzt, in der Familienbildungsstätte in Bonn (Infos)
Do. 23.11.2023, 19:30 Uhr - "Kain, wo ist dein Bruder Abel?" - Von der Herkunft des Verbrechens und seiner Heilung unter dem Kreuz, Vortrag von Michael Rheinheimer, Pfarrer in Bonn, im Kulturraum der Christengemeinschaft in Bendorf (Infos)
Fr. 24.11.2023, 19:30 Uhr - "Der Große Reset" - Die Wahl zwischen den Zeitgeistern - Vortrag von Harrie Salman, Kultur- und Sozialforscher aus Leiden, in der Christengemeinschaft in Bonn (Infos)
Mi. 29.11.2023, 20 Uhr - "Leben nach dem Tode? Von Nahtoderfahrungen und der Würde des Menschseins. Anthroposophische Betrachtungen" - Seminaristische Arbeit mit Wolfgang Kilthau, im Rudolf Steiner Haus in Frankfurt am Main (Infos)
DEZEMBER
Fr. 01.12.2023, 19:30 Uhr - "Rudolf Steiner" - VI: Der erste Weltkrieg - Vortrag von Michael Rheinheimer, in der Christengemeinschaft in Bonn (Infos)
Sa., 02.12.2023, 10 - 17 Uhr - "Michaels 'herbe Liebe' - Das Gefühl zwischen Licht und Wärme" - Online-Reihe mit Prof. Dr. Dr. Wolf-Ulrich Klünker (Infos und Anmeldung)
Fr. 15.12.2023, 20 Uhr und Sa. 16.12.2023, 10:30 Uhr -
"Rudolf Steiner und die Christengemeinschaft" - Vortrag & Seminar mit Vicke von Behr, Emeritierter Pfarrer, in der Christengemeinschaft Köln-Ost (Infos)
2024
JANUAR
Fr. 11.01.2024, 17 - 20 Uhr, Sa., 12.01.2024, 11 - 16 Uhr - Kindheit gut begleiten (1) "Bio-psycho-soziale Entwicklungsgrundlagen in Kindheit und Jugend. Grundlagen für ein spirituelles Verständnis" - Seminar für Waldorfpädagogik in der Michaeli Schule in Köln (Infos und Anmeldung)
Mi. 17.01.2024, 20 Uhr - "Geschichte und Gegenwart der Anthroposophischen Gesellschaft -Szenen aus den letzten hundert Jahren und ihre Bedeutung für das Hier und Jetzt" - Vortrag und Gespräch Wolfgang Kilthau, im Rudolf Steiner Haus in Frankfurt am Main (Infos)
Do. 18.01.2023, 20 Uhr - "Das Öldispersionsbad - ein Wärmegeschenk an den menschlichen Organismus" - Vortrag von Ute Hanke, Öldispersionsbadetherapeutin, Fachfrau für Wickel und Auflagen, in der Christengemeinschaft Köln-Ost (Infos)
Fr. 19.01.2024 und Sa. 20.01.2024 - Seminar mit Christian Boettger veranstaltet vom Freien Waldorfpädagogischen Seminar Mayen in der Freien Waldorfschule Mayen (Infos folgen noch)
Mi. 31.01.2024, 20 Uhr - "Klima und Mensch - eine gemeinsame Geschichte unter heutiger Verantwortung des Menschen." - Vortrag von Prof. Dr. Meinhard Simon, Universität Oldenburg, im Rudolf Steiner Haus in Frankfurt am Main (Infos)
MÄRZ
Fr. 08.03.2024, 17 - 20 Uhr, Sa., 09.03.2024, 11 - 16 Uhr - Kindheit gut begleiten (2) "Unruhige, hochsensible, traurige Kinder" - Seminar für Waldorfpädagogik in der Michaeli Schule in Köln (Infos und Anmeldung)
Fr. 08.03.2024, 19:30 Uhr - "Unser Weiterleben mit den Verstorbenen" - Öffentlicher Vortrag von Dr. Wilfried Schubert, Anthroposophischer Arzt in Köln, veranstaltet vom Ambulanten Hospizdienst Odilie e.V. in Bonn (Infos)
MAI
Fr. 24.05.2024, 17 - 20 Uhr, Sa., 25.05.2024, 11 - 16 Uhr - Kindheit gut begleiten (3) "Natur & Handlungspädagogik als Kraftquellen für die heilsame Zusammenarbeit von Mensch, Tier, Pflanze und den Elementen" - Seminar für Waldorfpädagogik in der Michaeli Schule in Köln (Infos und Anmeldung)
NOVEMBER
Fr. 01.11.2024, 17 - 20 Uhr, Sa., 02.11.2024, 11 - 16 Uhr - Kindheit gut begleiten (4) "Wegbelgeitung von so genannten schwierigen Kindern. Von Mut, positiver Voreingenommenheit und Selbst-Erkraftung" - Seminar für Waldorfpädagogik in der Michaeli Schule in Köln (Infos und Anmeldung)
*
* * *
LESEKREISE und ZWEIGABENDE (fortlaufend, wöchentlich)
Montags, 18:30 - 20 Uhr - "Die Kernpunkte der sozialen Frage", R. Steiner, GA 23 - Lesekreis in der Freien Waldorfschule in Neuwied, Infos u. Anmeldung bei D. Kasper: d.kasper(at)waldorfschule-neuwied.de
Dienstags, 20 Uhr - "Typisch Mann, typisch Frau? - Was könnten zukunftsfähige weibliche und männliche Qualitäten sein?", - Lesekreis online, Infos, Anmeldung bei S. Hütt: s.huett(at)waldorfschule-neuwied.de
Dienstags, 20 Uhr - "Das Johannes-Evangelium", R. Steiner, GA 103 - Zweigabend der Anthroposophischen Gesellschaft in der Freien Waldorfschule in Neuwied, Anmeldung bei S. Vögele: si-win.voegele(at)t-online.de
Mittwochs, 19:30 Uhr - "Anthroposophische Gemeinschaftsbildung", R. Steiner, GA 157 - Zweigabend des Cusanus-Zweig Koblenz im Kulturraum der Christengemeinschaft in Bendorf, Anmeldung bei G. Zenner: Zenner.10(at)gmx.de
Donnerstags, 14:15 - 16 Uhr - "Heilpädagogischer Kurs", R. Steiner, GA 317 - Lesekreis in Neuwied, Anmeldung bei S. Hütt: s.huett(at)waldorfschule-neuwied.de
Donnerstags, 20 Uhr - "Philosophie der Freiheit", R. Steiner, GA 4 - Lesekreis in der Freien Waldorfschule in Neuwied, Anmeldung bei D. Kasper: d.kasper(at)waldorfschule-neuwied.de
IMPRESSUM DATENSCHUTZERKLÄRUNG WER SIND WIR NEWSLETTER KONTAKT
© 2022. Alle Rechte vorbehalten.