2023
JUNI
Di 06.06.2023, 19:30 Uhr - "Seminar zur Menschenkunde", Referent: Dr. Wilfried Schubert, Köln, Anthroposophischer Arzt im Rudolf Steiner Zweig-Köln der Anthroposophischen Gesellschaft in Köln (Infos, Anmeldung)
Mi. 07.06.2023, 19:30 Uhr - "Die russische Seele und das andere Amerika - Was sind die Aufgaben Russlands und Amerikas?" - Anthroposophischer Diskurs mit Marcus Schneider, Basel, Pianist, Leiter der Akademie für anthroposophische Pädagogik in Dornach (Schweiz), in Köln (Infos)
Do. 08. - 10.06.2023, - "Zukunftsfähige Bildung - Kreativität, Spiritualität, Selbstverantwortung" - Forum in Stuttgart (Infos und Anmeldung)
So. 11.06.2023, 15 Uhr - "Oh wie schön ist Panama" im FigurenTheaterHaus Mayen (Infos)
Do. 15. - 17.06.2023, - "Bäume und ihre Bildekräfte" - Baumstudientage am Grünen Goetheanum in Weilrod-Riedelbach im Taunus mit Andrea Leubin und Barbara Richtarsk (Infos und Anmeldung)
Fr. 16.06.2023, "Rudolf Steiner" - Mysteriendramen und Christologie, Vortrag von Michael Rheinheimer u.a. in der Christengemeinschaft in Bonn (Infos)
Fr. 16.06.2023, 20:00 Uhr - "Die zweifache Böse: Zwischen Illusion und Irrtum" Vortragsreihe: Der Mensch zwischen Gut und Böse - Vortrag von Ben Black in der Christengemeinschaft - Gemeinde Köln (Infos)
Sa. 17.06.2023, 17 Uhr - "Das kalte Herz" von Wilhelm Hauff - Eine Produktion des Litera Theaters Badenweiler und dem Licht-Eurythmie-Ensemble Arlesheim im Grünen Goetheanum in Weilrod-Riedelbach im Taunus (Infos)
Di. 20.06.2023, 19 Uhr - "Soziale Dreigliederung" weckt Christuswirken - Seminarabend mit Prof. Dipl-Ing. Karl-Dieter Bodack, M.S. am Priesterseminar in Stuttgart (Infos)
Fr., 23.06.2023, 20:00 Uhr - "Johannes - Der Mensch zwischen Gut und Böse" Vortragsreihe: Der Mensch zwischen Gut und Böse - Vortrag von Yaroslava Black in der Christengemeinschaft - Gemeinde Köln (Infos)
So. 25.06.2023, 13 - 18 Uhr - "Tag der sozialen Dreigliederung" - Austausch von Sichtweisen zur sozialen Dreigliederung mit Impulsvorträgen und Raum für Gespräche auf Schloss Hohenfels (Infos und Anmeldung)
So. 25.06.2023, 15 Uhr - "Menschlich begegnen" - Picknick im Garten mit Gespräch und sozialkünstlerischen Übungen im Kulturraum der Christengemeinschaft in Bendorf . Alle interessierten Menschen sind herzlich eingeladen!
JULI
Sa. 01.07.2023, 15:30 Uhr - So. 02.07.2023, 17 Uhr - "Sich die <<Soziale Frage>> gemeinsam durch Erlebnisse erarbeiten . . . " mit Rainer Schnurre in der Freien Waldorfschule Prien (Infos und Anmeldung)
So. 02.07.2023, 15 Uhr - "Das tapfere Schneiderlein" im FigurenTheaterHaus Mayen (Infos)
Fr. 14.07.2023, 19 Uhr - So. 16.07.2023, 13 Uhr - <<Von vor dem Sturm>> oder die Dreigliederung des sozialen Organismus - Filmvorführung mit Rainer Schnurre in Köln (Infos und Anmeldung)
Sa. 15.07.2023, "Sommerbasar" in der Waldorfschule Neuwied
Fr. 21.07.2023, 20 Uhr - "Peer Gynt" im FigurenTheaterHaus Mayen (Infos)
Sa. 22.07.2023, 20 Uhr - "Peer Gynt" im FigurenTheaterHaus Mayen (Infos)
SEPTEMBER
Fr. 08.09.2023, 19:30 Uhr - "100 Jahre nach dem Brand: Heilende Impulse aus dem Bau des ersten Goetheanums" - Öffentlicher Vortrag von Dr. Wilfried Schubert, Köln, Anthroposophischer Arzt, in der Christengemeinschaft in Bonn (Infos)
Sa., 23.09.2023, 10 - 17 Uhr - "Die Erwartung der Engel - Begegnung mit dem höheren Selbst" - Online-Reihe mit Prof. Dr. Dr. Wolf-Ulrich Klünker (Infos und Anmeldung)
So. 24.09.2023 - 14.04.2024, "Philosophie der Freiheit" - Jahrestraining von Leben im Denken e.V. (Infos)
Fr. 29.09.2023, 19:30 Uhr - "Das Eisen - eine Betrachtung zu Michaeli" - Öffentlicher Vortrag von Dr. Wilfried Schubert, Köln, Anthroposophischer Arzt, im Rudolf Steiner Zweig der Anthroposophischen Gesellschaft in Köln (Infos)
NOVEMBER
Do. 02.11.2023, ab 18 Uhr - So. 05.11.2023, 13 Uhr - "Künstlerische Biografie-Arbeit" - Neuer Ausbildungskurs, Einführungs-Wochenende mit Rainer Schnurre in Hildesheim (Infos und Anmeldung)
Sa. 18.11.2023, 15 Uhr - "Der Mensch nach Leib, Seele und Geist" - Vortrag von Dr. Wilfried Schubert, Köln, Anthroposophischer Arzt, in der Familienbildungsstätte in Bonn (Infos)
DEZEMBER
Sa., 02.12.2023, 10 - 17 Uhr - "Michaels 'herbe Liebe' - Das Gefühl zwischen Licht und Wärme" - Online-Reihe mit Prof. Dr. Dr. Wolf-Ulrich Klünker (Infos und Anmeldung)
*
* * *
LESEKREISE und ZWEIGABENDE (fortlaufend, wöchentlich)
Montags, 18:30 - 20 Uhr - "Grundlinien einer Erkenntnistheorie der Goetheschen Weltanschauung", R. Steiner, GA 2 - Lesekreis in der Waldorfschule Neuwied, Anmeldung bei D. Kasper: d.kasper(at)waldorfschule-neuwied.de
Dienstags, 20 Uhr - "Mein Lebensgang", R. Steiner, GA 28 - Lesekreis online, Anmeldung bei S. Hütt: s.huett(at)waldorfschule-neuwied.de
Dienstags, 20 Uhr - "Das Johannes-Evangelium", R. Steiner, GA 103 - Zweigabend der Anthroposophischen Gesellschaft in der Waldorfschule Neuwied, Anmeldung bei S. Vögele: si-win.voegele(at)t-online.de
Mittwochs, 19:30 Uhr - "Anthroposophische Gemeinschaftsbildung", R. Steiner, GA 157 - Zweigabend des Cusanus-Zweig Koblenz im Kulturraum der Christengemeinschaft in Bendorf, Anmeldung bei G. Zenner: Zenner.10(at)gmx.de
Donnerstags, 14:15 - 16 Uhr - "Heilpädagogischer Kurs", R. Steiner, GA 317 - Lesekreis in Neuwied, Anmeldung bei S. Hütt: s.huett(at)waldorfschule-neuwied.de
Donnerstags, 20 Uhr - "Philosophie der Freiheit", R. Steiner, GA 4 - Lesekreis online, Anmeldung bei D. Kasper: d.kasper(at)waldorfschule-neuwied.de
IMPRESSUM DATENSCHUTZERKLÄRUNG WER SIND WIR NEWSLETTER KONTAKT
© 2022. Alle Rechte vorbehalten.